Mein eigener Weg und warum ich Dinge gerne anders mache
Hallo, ich bin Svenja Niederberger
Wenn ich heute zurückblicke, bin ich dankbar, dass ich nicht sofort einen Medizinstudienplatz bekommen habe. Denn genau dieser Umweg hat mich auf eine Reise geführt, auf der ich Dinge gelernt habe, die ich sonst nie kennengelernt hätte – und die es mir heute ermöglichen, Frauen wirklich ganzheitlich zu helfen.
Mein eigener Weg zur Heilung
Nach dem Abitur wollte ich Medizin studieren. Während der Wartezeit zog ich nach Frankreich, um die Sprache zu lernen – und blieb zehn Jahre. Ich studierte Wirtschaftswissenschaften an der Université Dauphine in Paris und tauchte in die französische Esskultur ein. Ein Satz, den ich dort hörte, prägt mich bis heute:
"On ne mange pas entre les repas!" – Zwischen den Mahlzeiten wird nicht gegessen!
Eine simple Regel, die mir half, mein Gewicht zu halten – obwohl ich alles aß.
Doch meine Haut blieb mein größtes Problem. Ich litt unter Neurodermitis seit Geburt und schwerer Akne ab der Pubertät. Die Behandlung? Kortison, Antibiotika – mit schlimmen Folgen für meinen Darm. Schließlich entwickelte ich eine Candida-Infektion im Darm und Intimbereich. Erst eine Dermatologin brachte mich auf den richtigen Weg: Sie heilte meinen Darm und setzte hochdosierte Omega-3-Fettsäuren und Vitamin A gegen meine Akne ein. Ein erster Wendepunkt.
Hallo, ich bin Svenja
Die Wissenschaft führte mich zur richtigen Ernährung
Mit meinem Abschluss in der Tasche arbeitete ich für eine große Poliklinik und ein Labor in Paris – mein erster Kontakt mit der medizinischen Welt. Später, in Italien, arbeitete ich für ein englisches Labor, das die ersten Bluttests für Nahrungsmittelunverträglichkeiten entwickelte. Ich war an einer Studie beteiligt, die schließlich im Lancet veröffentlicht wurde – sie zeigte den Zusammenhang zwischen IgG-Unverträglichkeiten und dem Reizdarmsyndrom.
Für mich persönlich hatte diese Forschung einen riesigen Effekt: Ich ließ Gluten und Kasein weg – und zum ersten Mal in meinem Leben war meine Neurodermitis verschwunden. Ich hatte die wissenschaftliche Bestätigung für das, was ich immer gespürt hatte: Ernährung ist Medizin!
Warum ich Heilpraktikerin wurde – und nicht Ärztin
2003 zog ich mit meiner Familie nach Deutschland – nach Frankfurt statt nach Hamburg, wo ich 1967 geboren wurde. Ich dachte, jetzt könnte ich endlich Medizin studieren. Doch dann wurde meine Mutter an Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Ich holte sie zu mir, begleitete sie während ihrer Behandlung im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg – und erlebte hautnah, was in der Schulmedizin fehlte.
Mir wurde klar: Es reicht nicht, nur Krankheiten zu behandeln. Man muss Menschen helfen, gesund zu bleiben. Ich entschied mich, Heilpraktikerin zu werden – die beste Entscheidung meines Lebens!
Warum eine Prinzessin sein, wenn du eine Königin sein kannst? Be a Menopause Queen! Be Ageless!
Heute: Meine Mission für Frauen in den Wechseljahren
Ich bin heute 57 Jahre alt und Mutter von drei Kindern. Mein drittes Kind bekam ich mit 41 Jahren – und es war die beste meiner drei Schwangerschaften. Warum? Weil ich endlich das Wissen hatte, um meinen Körper gezielt zu unterstützen.
All dieses Wissen hat mir auch geholfen, problemlos durch die Wechseljahre zu kommen. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht manchmal über mich selbst schmunzeln müsste. Es gibt Momente, in denen ich mir an den Kopf fasse und mich frage: "Was würdest du jetzt deiner Patientin raten?"
Denn ja, es stimmt: Der Schuster hat oft die schlechtesten Schuhe. Aber genau das macht mich noch einfühlsamer für meine Patientinnen. Ich kenne die Herausforderungen – und ich weiß, wie man sie meistert.
Seit 2010 führe ich meine eigene Praxis mit dem Fokus auf Präventionsmedizin und natürliche Frauenheilkunde. Alle Therapien, die ich anbiete, habe ich zuerst für mich selbst entdeckt – sie sind das Beste aus der modernen Longevity- und Anti-Aging-Medizin.
Ich bin Fachtherapeutin für natürliche Frauenheilkunde und begleite Frauen dabei, ihre Wechseljahre nicht als Verlust, sondern als Möglichkeit zur Transformation zu sehen.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Körper aus dem Gleichgewicht gerät. Ich habe es selbst erlebt – und meinen Weg gefunden. Diesen Weg kann ich jetzt mit dir gehen.
Terminbuchung:
1:1 Begleitung – so wie es für dich passt:
Praxis‒Termin in der Villa Westfalia, Bad Soden am Taunus oder
Online‒Sprechstunde (Zoom), europaweit bequem von zu Hause
So bereitest du dich vor: Medizinischen Patientenbogen herunterladen In einem PDF-Reader ausfüllen (nicht im Browser!) Datei speichern und vor deinem Termin an hello@meno‒pause‒queen.com senden.
Der Ablauf:
1
Anamnese – 60 Minuten (Zoom-Call oder Praxis Villa Westfalia)
2
Hormontests im Speichel und/oder Blut (Die Test-Kits kommen zu dir nach Hause)
3
Befundbesprechung – 30 Minuten (Zoom-Call oder Praxis Villa Westfalia)
4
Individueller Therapieplan
5
✨ Tipp: Mit dem Hormon Reset Paket bist du rundum versorgt – alle wichtigen Schritte sind enthalten und gegenüber Einzelbuchungen sparst du deutlich.
Gut zu wissen Sprachen: Ob Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch – wir finden garantiert eine gemeinsame Sprache! Online-Termin: Zoom-Link kommt automatisch nach der Buchung Unterlagen: Aktuelle Laborwerte (falls vorhanden) gerne mitschicken Datenschutz: Deine Angaben werden vertraulich und gemäß DSGVO behandelt